Freitag, 15. November 2019
Hamp Goes Wild
Wenn zehn lange Finger mit Schallgeschwindigkeit über Klaviertasten wirbeln, die Stimme und der Charme des Pianisten ganz an Jerry Lee Lewis erinnern, sein Musikrepertoire jedoch weit über
jenes hinausgeht, wenn der Pianist das Publikum auch noch mit bauernschlauen Scherzen im Zürioberländer-Slang bei Laune hält, dann muss der Mann am Piano Hamp Goes Wild sein. Ein grosses
Nahe-daran-Erlebnis für alle, die die Rock’n Roll, Boogie & Blues – Grösse mit seiner Band erst aus Fernsehshows, Openair-Festivals, aus einer seiner 5 LP’s oder aus der “Sensational Piano
Battle Show” kennen. Egal ob Sie von Musik etwas vestehen oder nicht, wird ein Abend mit Hamp Goes Wild garantiert eine unterhaltsame, mitreissende Musikparty für alle. Dieses Mal kommt Hamp im
Duo mit seinem Schlagzeuger Danny Zimmermann. Tanzen erlaubt! Freier Eintritt mit Kollekte.
Feitag, 20. September 2019
Das SPS-Quartett im Baradies
Was tut man, wenn einen eine lebenslange gemeinsame Liebe verbindet? Man setzt sich zusammen und versucht, die Gemeinsamkeiten zu bündeln und in eine Form zu bringen. So ist es Markus Portmann
und Beatrix und Roland Sauder ergangen. Sie gründeten im Herbst 2011 ihr Trio SPS, um nach vielen Jahren musikalischer Tätigkeit endlich das zu machen, was sie schon immer wollten:
Interpretationen von Songs so zu gestalten, wie sie sie selbst gerne hören, ohne dass diese ihren Charakter und ihre Grösse verlieren. Im Herbst 2018 wuchs das Trio mit Simon Netzle an den Drums
zum Quartett. Die vier Musiker arrangieren Jazz, Soul und Pop unverblümt entspannt und erweisen damit Künstlern wie Kate Bush, Ella Fitzgerald oder Sting ihren Tribut.
www.sps-trio.ch
Freitag, 14. Juni, 20.15
Fasten Your Blues Belts
Country Blues, Ragtime & more aus dem Rheintal.
Nik Studer (Bass, Bluesharp)
Chris Knecht (Guitar, Vocal)
www.fybb.ch
Freitag 10. Mai 2019, 17 - 22 Uhr / Samstag 11. Mai 2019, 10 - 16 Uhr
Stoffwechsel
Frühlingserwachen im Kleiderschrank!
Neues aus zweiter Hand mit Corinne Unger, Gabi Buck and friends
Freitag 24. Mai 2019, 20.15
Im Sumpf der Seligkeit
Lisa Berg (Gesang) und David Ruosch (Jazzpiano) führen uns in die plüschige Welt der Chansons, Moritate und Balladen - mit zeitweise skurilem Humor.
www.lisaberg.ch
Freitag, 22. März 2019, 20:15 Uhr
The Red Hot Serenaders
Das Duo mit Rainer Wöffler aus Bayern und Tanja Wirz aus Wald ZH präsentiert mit einer bunten Vielfalt von Instrumenten und ihren Stimmen ein unterhaltsames und geniales Programm. Zum Repertoire gehören Stücke aus dem Swing, Ragtime, Chansons, Hawaiimusik und dem Blues der 20-er und 30-er Jahre - zum Arsenal ihrer Instrumente eine Jazzgitarre, eine Resonator-Gitarre, ein metallene Mandoline, eine Ukulele, eine Lapsteel-Guitar für die Hawaiimusik, eine Klarinette und natürlich das Waschbrett. Die beiden wechseln die Instrumente mit einer Selbstverständlichkeit und bespielen sie meisterhaft. Darüber hinaus vergessen sie nicht den Kontakt zum Publikum und halten dieses mit einer lustigen Moderation des Programms und glatten Anekdoten bei Laune. Freier Eintritt mit Kollekte. www.redhotserenaders.de
Baradies 11. Januar 2019
Dear Helmut
Vor interessiertem und aufmerksamem Publikum haben die drei jungen Musiker von “Dear Helmut” (der zweite Vorname Samuels) voller Spielfreude und mit viel Können und Herzblut ihre selbst komponierten Stücke präsentiert. Es war ein stimmungsvolles Konzert. Immer wieder stellte Samuel mit Humor den Kontakt zum Publikum her, das sich gern mitreissen liess.
Baradies, 22. Februar 2019, 20:15 Uhr
String Dazzlers (A) in Concert
Die vier Saiten-Artisten aus Dornbirn, Bühler und Appenzell beleben den Abend mit etwas Bluegrass, etwas Blues, zwischendurch kann es jazzig tönen, Hawaii-Swing und Popsongs aus den 70er Jahren bis heute. Man könnte den Stil als „Americana“ zusammenfassen – alles ehrlich auf akustischen Instrumenten und ohne Hilfsmittel gespielt, mehrstimmig gesungen, alles handgemacht. Freude am Spiel und beste Stimmung beim Publikum sind angesagt.
Das sind die String Dazzlers:
Jürgen Hubs Elsensohn (guitar, mandoline, vocal)
Manfred Waldhof (banjo, guitar, vocal)
Wolfi Waldhof (guitar, lapstyle-guitar, vocal)
Hanspeter Masina (bass, vocal)
Freier Eintritt mit Kollekte.